ANDERS
BESONDERS
Menschlich
Gründerin und Trägerin
Edith Schumacher, 36 Jahre Ergotherapie mit Leidenschaft
Zunächst in der Onkologie, dann viele Jahre in der Psychiatrie, schließlich in der Neurologie und Pädiatrie konnte ich in unzähligen Fortbildungsmaßnahmen und Zusatzausbildungen meinen Wissens- und Erfahrungsschatz bilden, erweitern und vor allem in die jeweiligen Teams einbringen.
Schon recht früh wurde mir klar, dass gerade intensive interdisziplinäre Zusammenarbeit Vorgehen und Wirksamkeit der einzelnen Professionen verstärkt.
1994 habe ich auf Drängen der Krankenkasse meine erste Praxis für Ergotherapie eröffnet.
2007 gründete ich die erste private interdisziplinäre Frühförderstelle in Bayern.
2019 folgte die Grundsteinlegung für den Schlauen Fuchs interdisziplinäre Frühförderstelle in Augsburg.
Heute ist es meine Vision, Menschen für neue Ziele und Herausforderungen in der interdisziplinären Frühförderung zu begeistern und Kinder und Eltern bestmöglich auf dem Weg durch die vielfältigen Herausforderungen der heutigen Zeit zu begleiten.
Für die Planung des Schlauen Fuchses habe ich mir viel Zeit genommen, um eine qualitativ hochwertige Behandlung in allen Bereichen sicherzustellen.
Ich bedanke mich für Ihr Interesse und Ihr Vertrauen.