„Wir wünschen allen Menschen eine sinnerfüllte Advent- und Weihnachtszeit"
Wann/Wie/Was/Wir
Wann können wir helfen ?

Auffälligkeiten, die früh erkannt und behandelt werden, bieten die größte Chance einer Kompensation.
Bei uns finden Sie individuelle Beratungs- und Hilfsangebote, um die schwierige Phase der Ungewissheit zu überwinden und Ihrem Kind die bestmögliche Unterstützung zukommen zu lassen.

0821 650 58 655
Wenn Sie sich um Ihr Kind Sorgen machen, weil . . .
- Ihr Kind eine Früh- oder Risikogeburt war
- es in seiner allgemeinen Entwicklung verzögert ist
- Ihnen die sprachliche Entwicklung auffällt
- es eine Aufmerksamkeits- oder Konzentrationsschwäche aufweist
- es Verhaltensauffälligkeiten wie große Schüchternheit, Ängstlichkeit
- Aggressivität (z.B. in Form von beißen, schlagen, …) oder auch bspw. Einnässen zeigt.
- seine Bewegungsabläufe auffällig sind, es also nicht so gut krabbelt, läuft, klettert usw.
- Sie eine Erzieherin auf Defizite aufmerksam gemacht hat

Wie können wir helfen ?
Unser pädagogisches und medizinisch- therapeutisches Team berät und unterstützt Sie bei allen Entwicklungs- und Erziehungsfragen.
Je nach Bedarf kommen wir zu Ihnen nach Hause oder in die Kita oder Sie besuchen uns in unseren Räumen der Frühförderstelle Schlauer Fuchs.
Eine gute sachdienliche Vernetzung der interdisziplinären Fachkräfte verbessert die Früherkennung von Entwicklungsrisiken erheblich.
Wir erstellen eine Entwicklungsdiagnostik und informieren über Therapiemöglichkeiten.
Dabei ist es wichtig, dass Sie als Eltern in Ihrer Kompetenz gestärkt werden.
Wir unterstützen Sie, die verborgenen Talente Ihres Kindes zu entdecken, seine Fertigkeiten weiter zu entwickeln, vorhandene Schwächen in Stärken umzuwandeln oder mit Defiziten besser umgehen zu können.
Was kostet die Frühförderung ?
... zunächst einmal Zeit!!
Für Sie als Eltern ist die Unterstützung durch die Frühförderstelle Schlauer Fuchs kostenlos.
Gerne informieren wir Sie in einem Gespräch über unsere Vorgehensweisen. Rufen Sie uns einfach an oder schicken Sie uns eine Email.
Entwicklungsphasen
Wir sind in allen Entwicklungsphasen für Sie da
Bei Früh- und Risikogeburten erhalten Sie pädagogische, therapeutische und pflegerische Beratung sowie Unterstützung in der Übergangsphase ins häusliche Umfeld.
Die 4 Entwicklungsphasen
Sie erhalten als Komplexleistung der Frühförderung ein offenes Beratungsangebot, Entwicklungsdiagnostik, Förderung durch pädagogische und medizinisch-therapeutische Leistungen und Elternberatung

beim Baby
1. Lebensjahr - Schreibaby, - Probleme bei Nahrungsaufnahme, u.a.

beim Kleinkind
2.-3. Lebensjahr - Trotzphase, - Ängste, - Eingliederungsprobleme, u.a.

beim Kindergartenkind
4.-5. Lebensjahr - Sozialverhalten, - Motorik, - Sprache, u.a.

beim Vorschulkind
- Malentwicklung, - Umgang mit Schere und Kleber, - Motorik, - Sprache, u.a.
Der Weg zu uns
Zwei Wege zur Förderung
Impressionen
Hier ein paar Impressionen
Kontakt
Nun liegt es an Ihnen. Melde Sie sich bei Schlauer Fuchs in Augsburg
Unsere Adresse
Columbusstrasse 7a
86156 Augsburg
info@schlauer-fuchs-augsburg.de
Telefon
0821 650 58 655